Wer von Ihren Patienten ist besonders von Eisenmangel betroffen?

Neben Frauen und Senioren sind vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen betroffen. Klicken Sie auf eine Person im Wartezimmer, um mehr zu erfahren.

Morbus Crohn

30-jährige berufstätige Patientin

  • Bekannter Morbus Crohn mit leichten Symptomen (CDAI < 220)
  • Mäßige Eisenmangelanämie (Hb 9,6)1
  • Bisherige orale Eisenpräparate wegen Unverträglichkeit abgesetzt
  • Patientin wünscht ein gut verträgliches orales Eisenpräparat, weil eine i.v.-Eisentherapie für sie nicht in Frage kommt

Chronische Niereninsuffizienz

48-jährige berufstätige Patientin

  • Chronische Niereninsuffizienz (CKD Stadium II)
  • Arterielle Hypertonie
  • Leichte Eisenmangelanämie (Hb 10,5 g/dL)1
  • Zunehmende Symptomatik (v. a. Müdigkeit und Konzentrationsschwäche)
  • Bisherige orale Eisentherapie wurde nicht vertragen

Chronische Herzinsuffizienz

73-jähriger Patient, Rentner3

  • Bekannte Herzinsuffizienz (NYHA III4)
  • Erstdiagnose IDA vor 12 Wochen (Hb 10,2 g/dL, Serum-Ferritin 10 µg/L, TSAT 11 %)
  • Ausschluss okkulten Blutverlusts und anderer Ursachen
  • Unter i.v.-Eisentherapie Verbesserung des Hb-Wertes auf 11,3 g/dL, Eisenmangel aber noch nachweisbar (Serum-Ferritin 87 µg/L, TSAT 19 %)
  • Anschlusstherapie und Stabili­sierung mit oralem Eisenpräparat gewünscht

Hypermenorrhoe

26-jährige Patientin, Studentin

  • Starke Menstruationsblutungen
  • Ausgeprägte Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche, auch nach der Periode
  • Mäßige Eisenmangelanämie (Hb 11,2 g/dL)1
  • Bisherige Therapien mit frei-verkäuflichen Eisenpräparten waren erfolglos
  • Wünscht sich einfach anzuwendende und schnell wirksame Eisensubstitution

Der Eisenmangel zeigt sich in verschiedenen Facetten. Die Auswirkungen können bei jedem Patienten enorm sein.

NICE Guideline
Empfelung von oralern Eisen bei Eisenmangel/ -anämie vor und nach chirugischen Eingriffen.3

Eisenmangel stellt eine ernsthafte Einschränkung der Lebensqualität dar.1,2

anaemia-affects

Jeder Dritte Mensch weltweit leidet unter einer Anämie - Jeder zweite davon leidet unter Eisenmangel1

ida-negatively

Eisenmangel wirkt sich negativ auf die Lebensqualität ihrer Patienten aus2

40 – 60 % brechen eine Eisen-II-Therapie aufgrund von GI-Nebenwirkungen ab2

Die häufigsten gastrointestinalen Nebenwirkungen mit Fe2+ Präparaten sind:3

  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Diarrhöe
  • Verstopfung

Jede Infusion bindet Ressourcen des medizinischen Fachpersonals

infusion-costs-time

Die Überwachung und Kontrolle des Patienten stellt für das medizinische Fachpersonal eine administrative Belastung dar3-4

iv-iron

Das Risiko eines anaphylaktischen Schocks besteht bei jeder Infusion. Feraccru® stellt eine orale und gut verträgliche Alternative dar.4

Quellen:

  1. Lopez A, et al. Lancet 2016;387:907–916.
  2. Strauss WE, et al. JCSO 2016;14(8):342–350.
  3. Breymann C. & Auerbach M. Hematology Am Soc Hematol Educ Program. 2017;(1):152–159.
  4. Bager P, et al. J Crohns Colitis 2010;4(4):427–430.
Nach oben scrollen